Neuigkeiten
AURELIUS Wachstumskapital Jahresrückblick 2022
2023
Dabei sind wir besonders stolz auf die Plattforminvestments, unseren sehr erfolgreichen ersten Verkauf einer Beteiligung sowie acht Add-on Akquisitionen. Mindestens genauso wichtig ist das Wachstum unseres Teams, das uns beim Erreichen unserer Ziele wesentlich unterstützt hat.
Plattform Akquisitionen
Im Juli wurde mit der Kanaltechnik DF-ING GmbH das erste Plattforminvestment des Jahres abgeschlossen. Die DF-ING ist ein Dienstleister im Bereich der Kanalsanierung. Der Dienstleistungsfokus liegt insbesonders auf Sanierungen an Abwasser- und Kanalsystemen, mithilfe von spezialisierten Robotersystemen und Geräten. Das Unternehmen soll im Rahmen eines Buy & Build-Konzepts organisch sowie anorganisch wachsen und zu einer deutschlandweit führenden Unternehmensgruppe geformt werden. » Pressemitteilung
Als zweite Plattformakquisition wurde MLS Lanny GmbH im August erworben. MLS Lanny ist ein führender Komplettanbieter im Bereich der Ventiltechnik für die Laserindustrie. Das Leistungsangebot umfasst die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung bis zur Konstruktion und Herstellung von hochpräzisen Regel- und Hochdruckventilen. Die fest etablierte Marktposition der MLS Lanny bietet eine starke Plattform für organisches Wachstum und anorganische Entwicklung im Rahmen von Buy & Build. » Pressemitteilung
Exits
Im September wurde der erfolgreiche Exit der Aerotec Europe GmbH, inklusive ihrer Tochtergesellschaft Airplane Equipment & Services A.E.S. an den Finanzinvestor Borromin Capital Fonds IV vollzogen. Die Aerotec Gruppe ist eine europaweit führende Service-Gesellschaft für die Luftfrachtindustrie. Der Unternehmensfokus liegt auf der Reparatur und Wartung von Luftfrachtcontainern sowie zertifizierten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für regulierte Passagierflugzeug-Komponenten. » Pressemitteilung
Add-on Akquisitionen
Die connexta GmbH IT-Services Gruppe erwarb im April die Anduras AG über ihre Tochtergesellschaft IF-Tech AG. Anduras bietet die Planung, Implementierung und Wartung von Netzwerktechnik inklusive entsprechender Security-Lösungen an. » Pressemitteilung
Im Juni schloss die Ringbeck Gruppe die Akquisition von Roehse & Fischer GmbH & Co. KG ab. Das Unternehmen bietet, wie auch Ringbeck, hochwertige Dienstleistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau an. Mit dem Hauptsitz in Gütersloh bildet Roehse & Fischer eine ideale Ergänzung zu den bestehenden Standorten von Ringbeck in Oelde, Langenfeld, Bonn, Mülheim an der Ruhr und Nordenham. » Pressemitteilung
Im Juli tätige die connexta GmbH mit dem Erwerb der Brinova Systemhaus GmbH einen weiteren Zukauf. Brinova ist auf die Planung, Implementierung und Betreuung von hochverfügbaren IT-Infrastrukturen spezialisiert. Der Erwerb von Brinova stellt den sechsten Zukauf der connexta dar und stärkt die Marktposition in Norddeutschland. » Pressemitteilung
Roundliner konnte im August mit der Südplast Gruppe (bestehend aus der deutschen Südplast GmbH und der tschechischen PCM International SE) ein Add-on durchführen. Südplast produziert individuelle Industrieverpackungen. Das Unternehmen ist neben der Extrusion und der anschließenden Konfektionierung auch auf die Fertigung von Kastenhauben spezialisiert. Mit dem Hauptsitz in Baiersbronn und der Produktion in Zbraslav (Tschechien) bildet die Südplast Gruppe eine passende Ergänzung zu den bestehenden Standorten der Roundliner in Forst, Cheb (Tschechien) und Prijedor (Bosnien). » Pressemitteilung
Im August führte die Ringbeck Gruppe mit Flöter & Uszkureit Garten, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH das zweite Add-on des Jahres durch. Das Unternehmen bietet hochwertige Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau sowie Sportplatzbau an. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über einen günstig gelegenen Standort in Berlin, wodurch der Großraum Berlin / Brandenburg sehr gut abgedeckt wird. Die Ringbeck-Gruppe wird geographisch durch die Erweiterung gestärkt. » Pressemitteilung
Im Dezember erwirbt die Ringbeck Gruppe die Klaus Hildebrandt AG als bereits drittes Add-on in 2022. Klaus Hildebrandt bietet hochwertige Dienstleistungen im Garten- und Landschaftsbau sowie komplexe Dachbegrünungen an. Das Unternehmen verfügt über Standorte in Hamburg und Berlin. Die Ringbeck Gruppe wird somit geographisch in Nord- und Ostdeutschland weiter ausgebaut. Mit der Akquisition entwickelt sich die Ringbeck Gruppe zu Deutschlands größtem Garten- und Landschaftsbauer mit einem gruppenweiten Umsatz von über EUR 80 Millionen. Die Transaktion ist die insgesamt fünfte Add-on-Akquisition der Ringbeck-Gruppe. » Pressemitteilung
Die G&N Gruppe konnte mit der Renz Sicherheitstechnik GmbH & Co.KG im Dezember ihre vierte Add-on Akquisition realisieren. Wie auch die G&N bietet die Renz Sicherheitstechnik hochwertige Dienstleistungen im Bereich technische Gebäudeausstattung für Brandmeldeanlagen, Sicherheitstechnik sowie IT- und Telekommunikationstechnik an. » Pressemitteilung
Das Signing der letzten Add-on Akquisition des Jahres wurde im Dezember von der Better Taste Gruppe vollzogen. Das Unternehmen ist ein führender Cateringanbieter in der Metropolregion Rhein-Main und beliefert Schulen, Kindertagesstätten und Betriebskantinen mit frischen Mahlzeiten. Das Closing der Transaktion ist für Februar 2023 geplant.
Team News
Über das Jahr hinweg ist nicht nur das Portfolio der AWK spürbar gewachsen. Wir konnten auch neue Teammitglieder begrüßen!
Hendrik Bormann ist seit Mai 2022 als Operating Partner Teil des Teams der AWK. Zuvor war Hendrik als CEO der DID Group, einer Plattform der AWK, tätig. Hendrik hat darüber hinaus Erfahrung als CFO und Geschäftsführer verschiedener Industrieunternehmen, u. a. für Bilfinger in Deutschland, der Schweiz und den USA.
Dr. Philipp Klöcker ergänzt die AWK seit Dezember 2022 als Operating Partner mit Fokus auf Buy & Build-Investments im deutschen Mittelstand. Philipp war bereits von 2018 – 2022 bei der AURELIUS Equity Opportunities tätig. Dort hatte er zuletzt das Portfoliounternehmen AKAD University als Co-Geschäftsführer in den erfolgreichen Exit begleitet. Weitere Stationen waren seine Zeit als Strategieberater bei Stern Steward & Co. sowie bei Booz & Company in München und Berlin.
Jonas Anochin verstärkt die AWK seit Juli 2022 als Investment Manager. Jonas war bereits von 2020 bis 2021 für die AWK tätig und zwischenzeitlich als Manager bei Deloitte im Bereich Transaction Services beschäftigt. Die berufliche Karriere begann Jonas 2016 im mittelständischen Beteiligungsgeschäft bei der HANNOVER Finanz.
Florian Scheck ist seit Januar 2022 im Investmentteam der AWK als Senior Investment Associate tätig. Zuvor war Florian sechs Jahre bei Deloitte in der Unternehmensbewertung und Transaktionsberatung tätig.
Katharina Schüler verstärkt das Investmentteam der AWK als Investment Associate seit März 2022. Zuvor war Katharina mehr als zwei Jahre im Investment Banking von Nomura (M&A) tätig.
Lukas Sauckel unterstützt das Investmentteam der AWK seit Februar 2022 als Investment Analyst. Zuvor war Lukas zwei Jahre bei UniCredit im Investment Banking tätig.
Dominik Fekete ist seit Juli 2022 als Manager Corporate Finance Teil des AWK-Teams und verantwortet alle Finanzierungsangelegenheiten. Zuvor war Dominik im Acquisition Finance Team der LBBW tätig, wo er ganzheitliche, Cash-Flow orientierte Finanzierungslösungen für Private-Equity Investoren strukturierte.
Mariam Singer ist seit Juni 2022 als Head of Business Development der AWK tätig. Vorherige Stationen von Mariam umfassen unter anderem Ekkiden und Michael Page.
Pia Neugebauer unterstützt die AWK seit November 2022 als Assistant Project Manager Finance & Controlling. Vor dem Wechsel war Pia vier Jahre bei der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Bereich Audit & Advisory tätig.
Tamae Konishi unterstützt die AWK-Vorstände seit Februar 2022 als Vorstandsassistentin in allgemeinen und projektbezogen Themen bei administrativen und organisatorischen Belangen. Ihre Erfahrungen aus den Bereichen CEO Assistenz & Eventmanagement nutzt sie außerdem für die Planung von AWK & Group Events.
Susanne Zivkovic ist seit März 2022 an Bord der AWK. Susanne unterstützt die AWK als Teamassistentin im Bereich Finance & Law. Vorherige Erfahrungen konnte Susanne in einer Rechtsanwaltskanzlei sammeln. Susanne ist geprüfte Rechtsanwaltsfachangestellte.
Ihre Ansprechpartner
Nico Vitense
Managing Partner
Tel. +49 89 544 799 50
Fax +49 89 544 799 55
Mobil +49 162 239 00 70
nico.vitense@aureliusinvest.de
Eric Blumenthal
Managing Partner
Tel. +49 89 544 799 0
Fax +49 89 544 799 55
Mobil +49 157 7252 8055
eric.blumenthal@aureliusinvest.de