AURELIUS Wachstumskapital beteiligt sich an Sasse Elektronik GmbH

12.10.2021

AURELIUS Wachstumskapital beteiligt sich an Sasse Elektronik GmbH

  • Erwerb eines führenden Full-Service Dienstleisters und Zulieferers für mechatronische und elektronische Systeme sowie Komplettgeräte mit Fokus Medizintechnik
  • Bisherige Gesellschafter Professor Dr. Armin Bolz (Geschäftsführer, Sasse Elektronik GmbH), Markus Jäckle und Dr. Klaus Karg bleiben signifikant beteiligt
  • Fest etablierte Marktposition bietet starke Plattform für organisches Wachstum und anorganische Entwicklung im Rahmen von Buy and Build

Erwerb im Rahmen einer Wachstumsstrategie
Grünwald, Schwabach, 12. Oktober 2021 – Die AURELIUS Wachstumskapital SE & Co. KG hat sich mehrheitlich an der Sasse Elektronik GmbH („Sasse“), einem Full-Service Dienstleister mit Fokus auf den Bereich „Medizintechnik“ beteiligt. Sasse entwickelt und produziert für seine Kunden komplexe elektronische und mechatronische Systeme sowie Komplettgeräte wie z.B. Röntgensysteme oder Infusionspumpen.

Für AURELIUS stellt die Aufnahme von Sasse in das Unternehmensportfolio eine weitere Diversifizierung der Branchen und Dienstleistungen dar. „Sasse hat in den letzten Jahren eine überzeugende Wachstumsdynamik gezeigt und passt dadurch perfekt in unsere Strategie, Unternehmen in einer positiven Entwicklungsphase in der nächsten Wachstumsstufe zu begleiten“ resümiert Nico Vitense, Managing Partner bei AURELIUS Wachstumskapital.

„Wir freuen uns, dass wir in AURELIUS einen idealen Partner gefunden haben, der Sasse auf eine noch stärkere finanzielle Basis stellt und gleichzeitig die Fortsetzung der begonnenen Strategie für kontinuierliches Wachstum unterstützt“, sagt Professor Dr. Bolz, der neben seiner Gesellschafterrolle auch als Geschäftsführer maßgebliche Impulse für die strategische Ausrichtung setzt. Teil der Wachstumsstrategie wird die Kombination aus organischem und anorganischem Wachstum sein, um Ressourcen und Kompetenzen zielgerichtet zu ergänzen. Neben anderen Industriebranchen wird besonders die Medizintechnik im Fokus der Aktivitäten stehen. Im Rahmen der geplanten internationalen Buy and Build-Strategie wird Sasse auch vom internationalen Netzwerk der AURELIUS Gruppe profitieren.

Auch das operative Team von Sasse unter der Leitung von Geschäftsführer Dirk Rimane sieht in der neuen Konstellation große Chancen. Er fasst die positive Erwartungshaltung zusammen: „Unser Team hat in den letzten Jahren viel erreicht und ist hochmotiviert, auch die nächsten Schritte der Erweiterung zu gehen. Wir sind froh, dass ein Gesellschafter einsteigt, der unseren begonnenen Weg der Weiterentwicklung durch systematische Erweiterung der Fähigkeiten und Ressourcen sowie strategische Innovationsimpulse fortsetzen möchte.“

Seitens AURELIUS betreute Managing Partner Nico Vitense und sein Team die Transaktion. Unterstützt wurde das Team dabei von Roland Berger (Sven Kleindienst, Commercial Due Diligence), Moore Rhein-Ruhr (Frank Honig, Financial und Tax Due Diligence) und Kuzaj Wittmann & Partner (Hans-Jörg Wittmann, Legal Due Diligence und Rechtsberatung).

Über Sasse
Die Sasse Elektronik GmbH ist seit über 50 Jahren ein führender Full-Service Dienstleister und Zulieferer für komplexe elektronische und mechatronische Systeme und Komplettgeräte mit Fokus auf die Medizintechnik. Sasse hat seinen Unternehmenssitz in Schwabach bei Nürnberg und beschäftigt gut 90 Mitarbeiter.

Über AURELIUS

AURELIUS ist eine europaweit aktive Alternative Investment Gruppe mit Büros in London, Luxemburg, München, Amsterdam, Stockholm, Madrid, Mailand und Düsseldorf. AURELIUS verfügt über umfangreiche operative Expertise sowie Erfahrung und ist damit in der Lage, den Wertschöpfungsprozess in seinen Portfoliounternehmen zu beschleunigen.

Wesentliche Investmentplattformen sind der AURELIUS European Opportunities IV Fund sowie die börsengehandelte AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A0JK2A8, Börsenkürzel: AR4), die Konzernabspaltungen und Firmen mit Entwicklungspotenzial im Midmarket-Bereich erwerben. Kernelement der Investmentstrategie ist das Wachstum der Portfoliounternehmen mit einem Team von fast 100 eigenen operativen Taskforce Experten.

Darüber hinaus ist AURELIUS in den Geschäftsfeldern Wachstumskapital, Immobilien sowie alternative Finanzierungsformen aktiv. AURELIUS Wachstumskapital ist auf Transaktionen für Buy-and-Build, Buyouts und Nachfolgelösungen im Small Cap-Bereich fokussiert. AURELIUS Real Estate Opportunities konzentriert sich auf Immobilieninvestments mit nachhaltigem Wertsteigerungspotential durch ein aktives Management. AURELIUS Finance Company bietet flexible Finanzierungslösungen für Firmen in ganz Europa.

Mit der gemeinnützigen AURELIUS Refugee Initiative e.V. betreibt AURELIUS ein umfangreiches Hilfsprogramm für Flüchtlinge auf dem Weg in ein besseres Leben.

AURELIUS Wachstumskapital ist Teil der AURELIUS Gruppe. Das Portfolio umfasst elf Plattform-Unternehmen. Neben Kapital für Investitionen und Wachstum unterstützt AURELIUS Wachstumskapital das Management der erworbenen Gesellschaften durch umfangreiche unternehmerische Erfahrung und hilft so, operative Potenziale zu heben und geplantes Wachstum zu realisieren.