Secop nimmt wichtige Hürde für die Übernahme der ACC Austria
- Europäische Kommission gibt grünes Licht
- Aufstieg zum größten unabhängigen Anbieter in Europa
- Innovationsführerschaft und starkes Produktangebot bieten Wachstumschancen
- Neue Secop Austria GmbH soll Betrieb zum 7. Januar 2014 aufnehmen
Flensburg / Fürstenfeld, 12. Dezember 2013 – Die Secop Group (früher: Danfoss Household Compressors), einer der führenden Hersteller von hermetischen Verdichtern für Kühl- und Gefriergeräte, hat die wichtigste Hürde zur Übernahme der ACC Austria GmbH genommen. Nach Beendigung des fusionskontrollrechtlichen Prüfverfahrens hat die Europäische Kommission ihre Genehmigung für die Übernahme der wesentlichen Vermögensgegenstände erteilt. Diese soll bis Jahresende nun abgeschlossen werden. Secop finanziert die Transaktion aus Eigen- und Bankmitteln. Durch die Akquisition sieht die Unternehmensgruppe die eigene Marktposition deutlich gestärkt. Zusammen verfügt die Gruppe über ein technologisch führendes Produktportfolio, ein innovatives Forschungs- und Entwicklungsteam sowie modernste Fertigungstechnologien. Zwei hervorstechende Produkte, die dies in sich vereinen sind der neue kompakte XV Verdichter mit variabler Kühlkapazität von Secop und der hoch energieeffiziente Delta Verdichter von ACC.
„Wir haben mit Secop einen guten Partner gefunden, um wieder optimistisch in die Zukunft schauen zu können“, kommentiert Otto Janisch, künftiger Geschäftsführer der neuen Secop Austria GmbH den erfolgreichen Abschluss der Übernahme. „Fürstenfeld bleibt ein wichtiger Standort der Gruppe“, ergänzt Rüdiger Istel, ebenfalls künftiger Geschäftsführer der neuen Secop Austria GmbH.
Während der eigentliche Vermögensübergang am 31. Dezember 2013 erfolgt, soll der Betrieb in Fürstenfeld am 7. Januar 2014 aufgenommen werden. Die ehemalige ACC Austria war durch die Insolvenz der italienischen Muttergesellschaft Ende 2012 selbst insolvent geworden.
„Secop will zu einem der führenden unabhängigen Anbieter hermetischer Verdichter für Kühlanwendungen aufsteigen“, erklärt Mogens Søholm, CEO der Secop Group. „Mit der Übernahme des Werks in Fürstenfeld und seiner qualifizierten Belegschaft, und deren erfolgreichen Produktplattformen, sind wir diesem Ziel wieder einen wichtigen Schritt näher gekommen: Gemeinsam sind wir nun der größte unabhängige Anbieter in Europa mit der weltweit stärksten Innovationskraft.“
Ein wichtiger Wachstumstreiber für Secop ist der Trend hin zu einer deutlichen Steigerung der Energieeffizienz von Kühlgeräten – sei es wegen der Verschärfung gesetzlicher Anforderungen oder des Drucks durch steigende Strompreise. In den Schwellenländern profitiert das Unternehmen zudem vom steigenden Wohlstand breiter Bevölkerungsschichten, die zunehmend in für uns selbstverständliche Haushaltsgeräte investieren.
Pressekontakt:
Secop GmbHMaike SteinE-mail: .: +49 461 4941 763
Über Secop
Secop (früher: Danfoss Household Compressors) ist ein führender Hersteller von hermetischen Kompressoren für Haushaltskühl- und Gefriergeräte, gewerbliche Kleinanlagen und 12-24-48 V Gleichstromverdichtern für mobile Anwendungen. Die Firmenzentrale von Secop befindet sich in Flensburg, Deutschland. Rund 100 Beschäftigte arbeiten dort in den Abteilungen Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Produktsupport. Secop unterhält überdies Produktionsstätten in der Slowakei und in China sowie eine Teilefertigung in Slowenien. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.secop.com.