AURELIUS verstärkt Maßnahmen zur CO2-Reduktion und kompensiert CO2-Verbrauch durch Flugreisen

08.01.2020

AURELIUS verstärkt Maßnahmen zur CO2-Reduktion und kompensiert CO2-Verbrauch durch Flugreisen

  • Maßnahmen zur nachhaltigen Reduktion des CO2-Ausstoßes eingeführt
  • CO2-Kompensation der Flüge aller Holdingmitarbeiter für das Geschäftsjahr 2019

München, 8. Januar 2020 – AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN DE000A0JK2A8) beginnt das neue Jahr mit Maßnahmen zur Verminderung des CO2-Ausstoßes. Ein ganzes Bündel von Maßnahmen soll dazu führen, dass der Ausstoß des Treibhausgases im Konzern bis zum Jahr 2025 um mindestens 30 Prozent verringert wird.

Darüber hinaus wird AURELIUS ab dem Geschäftsjahr 2019 den CO2-Ausstoß für alle Flugreisen der Holdingmitarbeiter kompensieren Diese Reisen haben im abgelaufenen Jahr 685 Tonnen an CO2 Emissionen verursacht, die durch Kompensationszahlungen an die Klimaschutzorganisation atmosfair (www.atmosfair.de) kompensiert wurden.

Durch diese Kompensationszahlungen fördert atmosfair Klimaschutzprojekte, die vor allem den Ausbau erneuerbarer Energien fördern. Die Projekte unterliegen international anerkannten Zertifizierungsstandards wie dem CDM Gold Standard, dem strengsten verfügbaren Standard für Klimaschutzprojekte. Die Mittelverwendung erfolgt transparent und vollständig im jeweiligen Projekt.

„Unser Hauptziel ist die Reduktion von CO2-Emissionen. Aber nicht jede Emission lässt sich vermeiden und hier kann CO2-Kompensation eine sinnvolle Ergänzung einer Nachhaltigkeitsstrategie sein“, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den CO2-Verbauch bis zum Jahr 2025 um 30 Prozent zu senken.“

Um dieses Ziel zu erreichen, werden zukünftig Meetings verstärkt über Videokonferenzen und Online-Meetings durchgeführt. Dies spart neben CO2-Emissionen auch Reisekosten. Zudem wird für Kurzstrecken die Nutzung der Bahn anstelle des Flugzeuges bevorzugt.

Konzernweit hat sich AURELIUS freiwillig verpflichtet, den Einfluss seiner Produkte und seiner Geschäftstätigkeit auf die Umwelt durch ökologisch verantwortliches Handeln und einwandfreie Verfahren zu reduzieren und dies in seiner ESG-Richtlinie (englisch) verankert. Weitere Informationen finden Sie unter: https://aureliusinvest.de/equity-opportunities/unternehmerische-verantwortung/Umweltbewusstsein/