AURELIUS verkauft Schweizer Tochter connectis an die französische SPIE-Gruppe

05.08.2014

AURELIUS verkauft Schweizer Tochter connectis an die französische SPIE-Gruppe

  • Strategischer Investor SPIE wird den erfolgreichen Wachstumspfad weiterführen
  • Kaufpreis (Enterprise Value) von 48,0 Mio. CHF (ca. 40 Mio. EUR)
  • Vierter erfolgreicher Exit von AURELIUS in 2014
  • Vorstand plant Aktienrückkauf

München, 5. August 2014 – Der AURELIUS Konzern (ISIN DE000A0JK2A8) verkauft den Schweizer ICT-Dienstleister connectis AG samt dessen kleiner Schwestergesellschaft SOFTIX AG, beide mit Sitz in Bern, an die SPIE-Gruppe (Cergy-Pontoise/Frankreich). Die SPIE-Gruppe ist ein führender, unabhängiger europäischer Multi-Service-Dienstleister in den Bereichen Elektro und Informationstechnik, Mechanik und Gebäudetechnik. Mit 37.000 Mitarbeitern weltweit erzielte SPIE im Jahr 2013 einen Umsatz von 4,6 Mrd. EUR. Im Bereich ICT ist SPIE auf dem europäischen Markt bisher in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden vertreten. Mit connectis als Nummer zwei auf dem Schweizer ICT-Markt erhält SPIE den strategischen Zugang zu diesem lukrativen und hochinteressanten Markt. Der Kaufpreis entspricht einem Enterprise Value von 48,0 Mio. CHF (cash-free/debt-free). Die Transaktion wird sich für AURELIUS deutlich positiv auf das Ergebnis des dritten Quartals auswirken.

AURELIUS hatte connectis im Jahr 2008 von der Schweizer Sunrise-Gruppe erworben, seither die Marktposition des Unternehmens konsequent verbessert und connectis von Platz fünf zum zweitgrößten ICT Anbieter der Schweiz ausgebaut. Hierzu hat connectis mit Unterstützung von AURELIUS in den letzten Jahren auch einige Zukäufe getätigt. connectis bietet seinen Kunden Lösungen für sichere Netzwerke und Applikationen in der Sprach-, Daten- und Videokommunikation sowie der Welt von Unified Communications und Workspace Management Services. Das Unternehmen übernimmt mit 370 Mitarbeitern die Planung, Realisierung, Wartung und den Betrieb von Systemlösungen. Während der Zugehörigkeit zu AURELIUS hat connectis sein Produktportfolio hin zu höhermargigen Lösungen ausgeweitet und sich bereits früh auf den nachhaltigen Ausbau des Servicegeschäfts konzentriert. Das Unternehmen hat in der vergangenen Jahren mehrfach Auszeichnungen, zuletzt unter anderem den „Global Service Partner of the Year“ von Cisco verliehen bekommen. connectis ist zudem offizieller Partner von weltweit führenden Herstellern wie Microsoft und Avaya. Nach der Übernahme durch AURELIUS konnte connectis einen erfolgreichen Turnaround vollziehen und sowohl Umsatz als auch Ergebnis deutlich steigern. Im Jahr 2013 erzielte das Unternehmen Umsätze in Höhe von 132,4 Mio. CHF bei einer operativen normalisierten EBITDA-Marge von 5,7 Prozent.

„Unter der Ägide von AURELIUS wurde connectis in den letzten knapp sechs Jahren umfassend restrukturiert und neu ausgerichtet. Wir haben bei Umsatz und Ergebnis deutlich zugelegt, sind jetzt die klare Nummer zwei auf dem Schweizerischen Markt und sehen weitere Wachstumsmöglichkeiten, bei deren Verfolgung uns ein strategischer Investor aus der Branche wie SPIE gut unterstützen kann“, so Matthias Täubl, CEO der connectis AG.

SPIE ist ebenso wie connectis ein Mitglied der Getronics Workspace Alliance. Mit der Akquisition nutzt SPIE die einzigartige Opportunität, sich auf dem Schweizer ICT-Markt zu etablieren. Über die Getronics Workspace Alliance wird connectis weiterhin eine starke Partnerschaft mit den anderen Unternehmen des AURELIUS IT-Verbunds haben und gemeinsam an internationalen Projekten arbeiten.

„Mit dem Verkauf an SPIE bekommt connectis einen neuen, engagierten Eigentümer der das Unternehmen bei den nächsten Entwicklungsschritten begleiten wird“, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS. „Uns gelingt hiermit bereits der vierte erfolgreiche Exit in 2014. Auch für den Rest des Jahres erwarten wir eine anhaltend rege Transaktionstätigkeit.“

Wie üblich wird AURELIUS einen Teil des Erlöses im Rahmen einer Sonderdividende an die Aktionäre ausschütten. Zudem plant der Vorstand den Rückkauf eigener Aktien.

Für interessierte Investoren und Pressevertreter wird heute, Dienstag, den 5. August 2014 um 14.00 Uhr eine Telefonkonferenz in Englischer Sprache mit dem Vorstand der AURELIUS AG stattfinden. Bitte senden Sie eine E-Mail an um sich hierfür anzumelden.