Aurelius verkauft Healthcare-Sparte von brightONE an T-Systems
- Strategischer Markteintritt für T-Systems
- brightONE Healthcare (HC) Nummer vier im Markt
München, 20. Dezember 2013 – Der Münchner AURELIUS Konzern (ISIN DE000A0JK2A8) hat die Healthcare-Sparte seiner Tochter brightONE erfolgreich veräußert. Käufer ist die T-Systems International GmbH, die IT-Tochter der Deutschen Telekom AG, für die diese Transaktion ein weiterer Schritt hin zum integrierten Player im IT-Gesundheitswesen ist. Die ehemaligen Geschäftseinheiten der finnischen Tieto-Gruppe in Deutschland und den Niederlanden erwirtschafteten zuletzt einen Gesamtumsatz von ca. 110 Mio. EUR jährlich. Rund 20 Mio. EUR Umsatz entfallen davon auf die Sparte Healthcare. T-System übernimmt neben der deutschen und der niederländischen Einheit auch das aus Indien gesteuerte Service- und Wartungsgeschäft. Die IT-Tochter der Deutschen Telekom erhält mit dieser strategischen Akquisition den Zugang zum lukrativen deutschen und niederländischen Healthcare-Markt. Der Kaufpreis spiegelt dies entsprechend wieder. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der zuständigen Kartellbehörden.
Der neue Eigentümer T-Systems kennt das Unternehmen sehr gut. Als bisher größter Kunde von brightONE HC stehen beide Unternehmen in guten und langjährigen Geschäftsbeziehungen. T-Systems erhält durch die Übernahme einen strategisch optimalen Zugang zum Healthcare-Markt. „Wir freuen uns über diesen Erfolg sehr“, so Dr. Dirk Markus Vorstandsvorsitzender von AURELIUS. „Alle Beteiligten werden davon profitieren. Die Mitarbeiter und das Geschäftsfeld haben einen starken Partner gefunden und T-Systems positioniert sich im Zukunftsmarkt Healthcare.“ brightONE hat sich in der kurzen Zeit als AURELIUS Konzerntochter bereits hervorragend entwickelt. Das Hauptprodukt der Healthcare Sparte ist iMedOne, ein innovatives und ganzheitliches Krankenhaus-Informations-System.
Der abgespaltene Healthcare Bereich von brightONE ist die Nummer vier im deutschen Markt. Neben iMedOne in Deutschland gehört vor allem das Geschäft mit Krankenhausdatenbanken zum Kerngeschäft. Die Krankenhaus-Informationssysteme iMedOne und iMedOne mobile unterstützen die Prozesse in Krankenhäusern auf vielfältige Weise. Beide tragen erheblich zur Wirtschaftlichkeit und zur Qualitätssteigerung bei. Sie erleichtern die Arbeit von Ärzten und Pflegepersonal erheblich. „Die Übernahme ist in diesem Jahr der wichtigste Schritt für unser Geschäftsfeld. Damit werden wir in diesem umsatzstarken Bereich einer der führenden Anbieter“, so Dr. Axel Wehmeier, Leiter des Geschäftsfeldes Gesundheit von T-Systems. Das Service- und Wartungsgeschäft wird weiter aus Indien gesteuert.
Mummert & Company, eine internationale und unabhängige Corporate Finance Beratung mit Sitz in München, hat AURELIUS bei dieser Transaktion exklusiv beraten.
Für interessierte Investoren und Pressevertreter wird heute, Freitag, den 20. Dezember 2013 um 15.00 Uhr eine Telefonkonferenz in Englischer Sprache mit dem Vorstand der AURELIUS AG stattfinden. Bitte senden Sie eine Email an um sich hierfür anzumelden.