AURELIUS Tochter MEZ verkauft das Segment Handstrickgarngeschäft der Marken Rowan und Patons

30.04.2020

AURELIUS Tochter MEZ verkauft das Segment Handstrickgarngeschäft der Marken Rowan und Patons

  • Nach Neuausrichtung durch AURELIUS Rückkehr zu profitablem Wachstum erreicht
  • Internationaler Wachstumsinvestor will Marktposition ausbauen
  • Verkauf als Teil der Gesamtstrategie von MEZ sich dem veränderten Konsumentenverhalten folgend auf einzelne Segmente zu fokussieren

München, 30. April 2020 – Die MEZ GmbH mit Sitz in Herbolzheim, eine Tochter der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN DE000A0JK2A8), hat das Geschäft mit Handstrickgarnen der Marken Rowan und Patons veräußert. Käufer ist die DMC Gruppe, eine Tochter des Private-Equity-Unternehmens Lion Capital. Über die Konditionen wurde Stillschweigen vereinbart.

MEZ wurde im Sommer 2015 als europäische Handarbeitssparte aus dem Besitz der britischen Coats plc übernommen und seither durch AURELIUS umfassend neu ausgerichtet. Im Wesentlichen lag der Fokus dabei auf der Gliederung in einzelne Segmente und der Stärkung des Online-Geschäfts. Das nunmehr veräußerte Handstrickgarn-Geschäft der Marke Rowan ist weltweit im gehobenen Segment mit Fokus auf Großbritannien und die USA tätig. Patons wird derzeit ausschließlich in Großbritannien vertrieben. MEZ wird sich nach dem Verkauf zukünftig weiter verstärkt auf das kontinentaleuropäische Handstrickgarn-Geschäft mit den Marken Schachenmayr und Regia sowie das Handarbeitsgeschäft konzentrieren.

Zum Zeitpunkt der Übernahme durch AURELIUS zeichnete sich Rowan durch rückläufige Umsatz- und Ertragszahlen sowie ein unstrukturiertes Produktportfolio aus. Im Rahmen der Neuausrichtung durch AURELIUS wurden die klassischen britischen Wurzeln der Marke gestärkt, das Produktportfolio gestrafft und der Fokus auf hochwertige Handstrickgarne aus edlen Naturfasern gelegt. Außerdem wurde durch Einführung einer Sub-Brand und Ausbau der Social-Media-Präsenz die Zielgruppe der Marken erweitert und Flagship-Ladengeschäfte eröffnet. Zuletzt konnte die Marke dadurch ein starkes und profitables Umsatzwachstum aufweisen.

Die DMC Gruppe ist als langjähriger Distributionspartner bereits eng mit der Marke Rowan vertraut und wird das weitere Wachstum der Marken fördern. Durch die Übernahme baut die Gruppe ihre Positionierung als führendes europäisches Handarbeitsunternehmen weiter aus.