AURELIUS schließt Verkauf des Hotelimmobilienportfolios erfolgreich ab
- Eigentumsübergang für alle vier Immobilien im Dezember 2015 vollzogen
- Positiver Ergebnisbeitrag im deutlich zweistelligen Millionenbereich für das Geschäftsjahr 2015
München, 4. Januar 2016 – Der AURELIUS Konzern (ISIN DE000A0JK2A8) hat den Verkauf der vier Hotelimmobilien im Münchner Glockenbachviertel, in Hannover, in München-Isarvorstadt und in München-Nymphenburg abgeschlossen. Mit Wirkung zum 31. Dezember 2015 erfolgte der Eigentumsübergang für die drei Münchner Immobilien, nachdem Mitte Dezember bereits das Closing der Transaktion in Hannover vollzogen wurde.
AURELIUS hatte die vier Immobilien Anfang 2011 zusammen mit einer weiteren Hotelimmobilie in Braunschweig aus einer Sondersituation von der Deutschen Annington übernommen. Bereits im Jahr 2012 wurde der Standort Braunschweig abgegeben. Im August 2015 konnte AURELIUS die Hotelimmobilie im Münchner Glockenbachviertel an die Heisig & Heisig Projektentwicklungs GmbH veräußern, im November 2015 wurde der größte Standort in Hannover an einen Privatinvestor mit hoher Hotelaffinität verkauft. Im Dezember hatte AURELIUS mitgeteilt, dass die verbleibenden zwei Standorte in München-Isarvorstadt und in München-Nymphenburg an ein Immobilien-Multi-Family-Office gehen.
Die Hotelbetreibergesellschaft GHOTEL hotel & living konnte somit nach den Renovierungsarbeiten langfristige Mietverträge für Ihre Standorte in München und Hannover abschließen.
Die Restrukturierung und der Verkauf des Hotelimmobilienportfolios ist somit erfolgreich abgeschlossen und wird im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015 bei AURELIUS zu einem positiven Ergebnisbeitrag im deutlich zweistelligen Millionenbereich führen, an dem die AURELIUS Aktionäre hälftig in Form einer Partizipationsdividende beteiligt werden sollen.