AURELIUS schließt Übernahme der Technical Components-Geschäftsbereiche Distrelec und Nedis von der Schweizer Dätwyler Gruppe ab

17.03.2020

AURELIUS schließt Übernahme der Technical Components-Geschäftsbereiche Distrelec und Nedis von der Schweizer Dätwyler Gruppe ab


München, 17. März 2020 – Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN DE000A0JK2A8) hat den Erwerb der Geschäftsbereiche Distrelec und Nedis von der an der Schweizer SIX Swiss Exchange Börse notierten Dätwyler Gruppe mit Closing des Vertrags zum 16. März 2020 abgeschlossen. Die übernommenen Einheiten erwirtschaften mit ca. 850 Mitarbeitern jährliche Umsätze von rund 275 Mio. EUR. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Distrelec mit Hauptsitz in Manchester (UK) und Nänikon (CH) ist mit rund 600 Mitarbeitern ein führender Online-Distributor von elektronischen und technischen Komponenten im B2B-Bereich. Neben seinen Hauptabsatzmärkten Schweiz und Schweden verfügt das Unternehmen über eine starke Marktposition in insgesamt 15 europäischen Ländern. Das Produktportfolio zeichnet sich besonders durch einen starken Fokus auf MRO-Komponenten sowie ein auf B2B-Kunden ausgerichtetes Angebot aus.

Nedis hat seinen Hauptsitz in s’Hertogenbosch (NL) und ist ein Großhändler für Elektronikartikel. Nedis beschäftigt rund 250 Mitarbeiter und ist in Europa insbesondere in den Niederlanden, Frankreich sowie in Skandinavien als führender Großhändler von elektronischen Produkten unter der Eigenmarke „Nedis“ aktiv. Das Unternehmen wurde in der Vergangenheit bereits durch verschiedene Initiativen, unter anderem ein vollständiges Rebranding in 2018, operativ neu ausgerichtet. Nun gilt es, die Strategie weiterzuführen und Nedis als erfolgreichen Category Manager am europäischen Markt weiter zu etablieren.

AURELIUS wird die beiden Einheiten finanziell und operativ unterstützen, um einen nahtlosen Übergang der Geschäftstätigkeit nach Carve Out aus der Dätwyler Gruppe zu ermöglichen. Ziel ist es, die übernommenen Einheiten zu erfolgreichen eigenständigen Unternehmen zu entwickeln und auf einen nachhaltigen Wachstumskurs zu bringen. Somit passt die Akquisition hervorragend in den AURELIUS Investitionsfokus im MidMarket Segment.

AURELIUS wurde in der Transaktion von PwC (M&A), OC&C (Commercial), KPMG (Tax), Lenz & Staehelin und Linklaters (Legal M&A) , Deloitte (Pension), diva-e (E-Commerce), digatus (IT) und Euro Transaction Solutions (Insurance) beraten.