AURELIUS meldet vorläufige Konzernzahlen für Rekordjahr 2012

28.02.2013

AURELIUS meldet vorläufige Konzernzahlen für Rekordjahr 2012

  • Umsatz steigt auf 1.378,1 Mio. EUR
  • EBITDA des Gesamtkonzerns erhöht sich um 153 Prozent auf 163,7 Mio. EUR
  • Liquide Mittel auf historisch höchstem Stand bei 244,7 Mio. EUR (+ 58 %)

München, 28. Februar 2013 – Der Münchner AURELIUS Konzern (ISIN DE000A0JK2A8) hat das Geschäftsjahr 2012 nach vorläufigen Zahlen mit neuen Rekordwerten beim Konzernumsatz, Ergebnis und liquiden Mitteln abgeschlossen. Der Gesamt-Konzernumsatz stieg um neun Prozent auf 1.378,1 Mio. EUR (2011: 1.262,6 Mio. EUR). Darin enthalten sind auch die anteiligen Umsatzerlöse der im Geschäftsjahr 2012 veräußerten und somit endkonsolidierten Tochterunternehmen. Diese betreffen den erfolgreichsten Exit der Firmengeschichte, den Verkauf der Schabmüller GmbH im Juli 2012 sowie die Veräußerung der Consinto GmbH im Februar 2012. 

Auf annualisierter Basis wurde beim Konzernumsatz die 1,5-Milliarden-Euro-Marke übertroffen, er betrug 1.583,7 Mio. EUR (2011: 1.342,6 Mio. EUR). Hierzu trugen die Neuerwerbe der Getronics Aktivitäten in Europa und Asien mit Hauptsitz in Amsterdam (Niederlande), der IT-Beratungsaktivitäten von Thales Spanien und des spanischen IT-Beraters Steria Iberica (beide Madrid, Spanien) sowie der von BayerCrop Science übernommene Produktionsstandort Briar Chemicals in Norwich (Großbritannien) über 500 Mio. EUR bei.

EBITDA des Gesamtkonzerns plus 153 Prozent

Das Ergebnis vor Abschreibungen, Ertragsteuern und Zinsen (EBITDA) des AURELIUS Konzerns konnte im Geschäftsjahr 2012 um 153 Prozent auf 163,7 Mio. EUR gesteigert werden (2011: 64,8 Mio. EUR). Es enthält Erträge aus der Auflösung negativer Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung („bargain purchase“) in Höhe von 103,2 Mio. EUR (2011: 3,2 Mio. EUR) sowie Restrukturierungs- und Einmalaufwendungen von 57,7 Mio. EUR (2011: 27,8 Mio. EUR). Das operative EBITDA des Gesamtkonzerns erreichte entsprechend mit 118,2 Mio. EUR (2011: 89,4 Mio. EUR) den höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte.

Cashbestand durch erfolgreiche Unternehmensverkäufe auf Rekordniveau

Positiv beeinflusst durch die Erlöse aus den erfolgreichen Verkäufen von Schabmüller und Consinto stiegen die liquiden Mittel zum Geschäftsjahresende auf den Höchststand von 244,7 Mio. EUR, ein Plus von 58 Prozent (31.12.2011: 154,4 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote betrug zum Bilanzstichtag unverändert 30 Prozent.

 

Kennzahlen

 

 

     

(in Mio. EUR)

2012

2011

 

 

 

Konzernumsatz gesamt

1.378,1

1.262,6

Konzernumsatz annualisiert

1.583,7

1.342,6

 

 

 

EBITDA Konzern gesamt

163,7

64,8

 

 

 

- davon bargain purchase

103,2

3,2

- davon Restrukturierungs- und Einmal-

Aufwendungen

57,7

27,8

EBITDA Konzern operativ

118,2

89,4

 

 

 

 

31.12.2012

31.12.2011

 

 

 

Liquide Mittel

244,7

154,4

Eigenkapitalquote

30%

30%