AURELIUS Konzerntocher Studienkreis eröffnet in München 100sten Expansionsstandort
Bochum / München – September 2016 – Die Studienkreis-Gruppe, einer der größten privaten Bildungsanbieter Europas, hat in München-Schwabing soeben seinen 100sten neuen Standort seit der Übernahme durch die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (SIN DE000A0JK2A8) Anfang 2013 eröffnet. 50 davon sind Neustandorte, 40 Niederlassungen wurden von Franchisepartnern übernommen und zehn von anderen Nachhilfeinstituten.
Die Konzernmutter AURELIUS investiert jährlich einen siebenstelligen Betrag in den Studienkreis. Eine Investition, die das schnelle Wachstum des Studienkreises ermöglicht hat und die in diesem Bereich gute Ergebnisse zeigt. „Seit 2013 steigen die Anzahl unserer Neueröffnungen pro Jahr und der damit erzielte Umsatz stetig an. Im kommenden Jahr werden die Expansionsstandorte schon mehr als ein Fünftel aller selbst geführten Standorte ausmachen“, erklärt Stefan Berg, der beim Studienkreis für das Geschäftsfeld Expansion zuständig ist. Die neuen Niederlassungen leisten damit einen wesentlichen Wachstumsbeitrag für das Unternehmen.
In der Vergangenheit hat der Studienkreis immer wieder Nachhilfeschulen von einstigen Wettbewerbern übernommen und erfolgreich weiterbetrieben. Eine gute Nachricht für Inhaber von Nachhilfeinstituten, die ihr Geschäft nicht mehr weiterführen wollen und sich nach einem seriösen Käufer umschauen. Stefan Berg: „Die Eigentümer stecken meist einen Großteil ihrer beruflichen Laufbahn und viel ‚Herzblut‘ in ihre Schulen.“ Deshalb sei mit dem Erwerb eines Instituts immer eine große Verantwortung gegenüber dem Voreigentümer verbunden und auch gegenüber den Schülern, ihren Eltern und den Nachhilfelehrern. Dessen sei sich der Studienkreis bewusst. „Ein potenzieller Verkäufer kann sicher sein, dass sein Institut bei uns in guten Händen ist“, so Stefan Berg. „Dafür stehen unsere Marke, unser hoher pädagogischer Qualitätsanspruch sowie die umfassenden Erfahrungen, die wir bei der Übernahme und Führung von Nachhilfeschulen haben.“
Das 1974 gegründete Nachhilfeinstitut Studienkreis betreibt inzwischen mehr als 1.000 Schulen in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland und zählt damit zu den größten privaten Bildungsanbietern in Europa. Mehr als ein Drittel der Studienkreis-Institute wird von selbstständigen Inhabern geleitet. Manche sind schon seit Jahrzehnten dabei und führen zum Teil gleich mehrere Schulen an verschiedenen Orten.
Über Studienkreis
Der Studienkreis – ein Unternehmen des Münchner AURELIUS Konzerns – gehört zu den führenden privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Das Unternehmen bietet qualifizierte Nachhilfe und schulbegleitenden Förderunterricht für Schüler aller Klassen und Schularten in allen gängigen Fächern. Die individuelle Förderung folgt einem wissenschaftlich belegten Lernkonzept. Es stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Schüler gegenüber ihren Lernerfolgen, verbessert das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und hilft ihnen, ihr Potenzial zu entwickeln und zu entfalten. In seiner „Kinderlernwelt“ bietet der Studienkreis eine ganzheitliche Förderung für Grundschulkinder an. Mit seinen rund 1.000 Standorten gewährleistet der Studienkreis seinen Kunden ein Angebot in Wohnortnähe und darüber hinaus professionelle Online-Nachhilfe durch ausgebildete E-Tutoren. Um Eltern Orientierung auf dem Nachhilfemarkt zu geben, lässt der Studienkreis die Qualität seiner Leistungen vom TÜV Rheinland überprüfen. In Deutschlands größtem Service-Ranking der Tageszeitung DIE WELT wurde der Studienkreis in 2013, 2014 und 2015 Branchengewinner in der Kategorie „Nachhilfeanbieter“. Weitere Informationen zur Arbeit und zum Konzept des Studienkreises gibt es unter www.studienkreis.de oder gebührenfrei unter der Rufnummer 0800/111 12 12. Über www.facebook.com/studienkreis können Interessierte direkt mit dem Studienkreis in Kontakt treten.