AURELIUS kauft Individual Desktop Services der T-Systems

08.04.2014

AURELIUS kauft Individual Desktop Services der T-Systems

  • Akquisition der IDS GmbH mit 80 Mio. EUR Umsatz
  • IDS wird Teil des AURELIUS IT-Verbunds mit Getronics
  • Strategische Kooperation zwischen Getronics und T-Systems wächst
  • Stärkung der AURELIUS Sparte für IT-und Kommunikationstechnologie (ICT)

München, 8. April 2014 – Der Münchner AURELIUS Konzern (ISIN DE000A0JK2A8) kauft die Individual Desktop Solutions GmbH (IDS), eine Tochtergesellschaft der T-Systems International. Die IDS GmbH konzentriert sich auf Onsite Desktop Services & Solutions für renommierte Geschäftskunden von T-Systems in Deutschland. 630 Mitarbeiter an 36 Standorten in Deutschland sowie direkt beim Kunden erzielten 2013 einen Umsatz von rund 80 Mio. EUR. IDS verfügt über eine starke Kundenbasis in allen Industriebereichen, darunter einige DAX-Unternehmen sowie bei öffentlichen Institutionen. Durch den damit einhergehenden Ausbau der strategischen Kooperation mit T-Systems im Bereich Desktop Lifecycle Management, sowie exzellent qualifizierte Mitarbeiter wird das bestehende Geschäft im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) von AURELIUS/Getronics in Deutschland perfekt ergänzt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der zuständigen Kartellbehörden und soll Mitte 2014 abgeschlossen sein.

„Der Kauf von IDS ist für AURELIUS ein großer Schritt im ICT-Markt. Von Beginn an gehört die IDS zu unserem IT-Verbund mit der Getronics Gruppe, dadurch können wir unsere ICT-Aktivitäten speziell im deutschen Markt weiter stärken“, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS. „Wir werden bei der Zusammenarbeit mit T-Systems von der Technologieführerschaft und deren hervorragender Vertriebsstruktur stark profitieren“, so Markus weiter. Neben der Steigerung des Umsatzes mit dem Desktop Solutions Geschäft über Drittkunden, soll das Geschäft hin zu höherwertigen und margenstärkeren Dienstleistungen weiterentwickelt werden. Dabei stehen gerade Trends wie Cloud-Lösungen und virtuelle Arbeitsplätze im zukünftigen Fokus von IDS.

Die von IDS erbrachten Dienstleistungen bleiben durch die enge Partnerschaft auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil des gesamten Portfolios der T-Systems International. „Mit dem AURELIUS Konzern haben wir einen zuverlässigen Transaktionspartner und mit der Getronics einen starken operativen Partner für unsere Tochtergesellschaft IDS gefunden. Wir freuen uns auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit und weiterhin hoch zufriedene Kunden, die wir gemeinsam bedienen“, so Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer, Delivery, T-Systems.

Dr. Christian Schmehl, Geschäftsführer der Getronics-Gruppe sagte „IDS wird ein wertvolles Mitglied der Getronics Familie werden, durch IDS werden wir auch in Deutschland ein führender unabhängiger Servicedienstleister im Bereich Desktop Lifecycle Management und können unser Geschäft mit dem öffentlichen Sektor und der Industrie weiter ausbauen.“

Für interessierte Investoren und Pressevertreter wird heute, Dienstag, den 8. April 2014 um 15:30 Uhr eine Telefonkonferenz in Englischer Sprache mit dem Vorstand der AURELIUS AG stattfinden. Bitte senden Sie eine Email an um sich hierfür anzumelden.