AURELIUS gewinnt „Private Equity Turnaround of the Year Award“ für erfolgreichen Exit von Getronics

01.12.2017

AURELIUS gewinnt „Private Equity Turnaround of the Year Award“ für erfolgreichen Exit von Getronics

  • Auszeichnung des renommierten Institute for Turnaround (IFT) wurde für den bisher erfolgreichsten Exit der Firmengeschichte verliehen
  • Strategische Neuausrichtung und deutliches Wachstum von Getronics unter dem Dach von AURELIUS überzeugten die Jury

München/London, 1. Dezember 2017 – Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN DE000A0JK2A8) ist Gewinner des diesjährigen Private Equity Award für die Transaktion des Jahres. AURELIUS erhielt die prestigeträchtige Auszeichnung des Londoner Institute for Turnaround (IFT, www.the-ift.com) für den äußerst erfolgreichen Verkauf der Konzerntochter Getronics. AURELIUS hatte Getronics Anfang Juli 2017 für 220 Mio. EUR an den strategischen Investor Bottega InvestCo S.à r.l. veräußert. Die Transaktion war der bislang größte Exit in der AURELIUS Unternehmensgeschichte. AURELIUS konnte damit ein Cash-Multiple auf das eingesetzte Kapital von 18,5x erzielen.

Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender der AURELIUS Equity Opportunities: “Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung.  Die erfreuliche Entwicklung der Getronics-Gruppe unter dem Dach von AURELIUS zeigt sehr deutlich, wie wir durch den intensiven Einsatz unserer operativen Task Force in Kombination mit einer nachhaltigen Expansionsstrategie einst vernachlässigte Konzernrandbereiche zu profitablen, eigenständigen Unternehmen weiterentwickeln. Der Verkauf von Getronics war nur einer von mehreren erfolgreichen Exits in diesem Jahr.“

Strategische Neuausrichtung und deutlicheres Wachstum von Getronics unter dem Dach von AURELIUS

AURELIUS hatte den ICT Servicedienstleister Getronics im Mai 2012 von der niederländischen KPN übernommen und seither als verlässlichen Partner für mittlere und große Unternehmen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie mit lokaler Nähe zum Kunden bei gleichzeitig globaler Reichweite positioniert. Das angebotene Serviceportfolio wurde gestrafft und auf zukunftsträchtige Produkten mit höherer Marge fokussiert. Die globale Präsenz von Getronics konnte durch die Neuaufstellung der Global Workspace Alliance (GWA) gemeinsam mit dem US-Partner CompuCom deutlich ausgebaut werden. Durch ein über alle Allianzmitglieder hinweg standardisiertes Serviceangebot konnten die Profitabilität nachhaltig erhöht und neue Wachstumschancen genutzt werden. Durch insgesamt fünf strategische Add-on-Akquisitionen, die während der Zugehörigkeit zum AURELIUS Konzern vollzogen wurden, konnte die Getronics-Gruppe sowohl geografisch expandieren als auch ihr Produktportfolio deutlich ausbauen. Die Anzahl der Mitarbeiter der Getronics Gruppe stieg in der Zeit als AURELIUS Beteiligung um über 20 Prozent.