AURELIUS erwirbt Working Links
Führender Anbieter von beruflichen und sozialen Wiedereingliederungsleistungen
- Niederlassungen in Großbritannien, Irland und im Nahen Osten
- Erzielter Jahresumsatz von rund 160 Mio. Euro in 2015
- Bereits dritte Akquisition im zweiten Quartal 2016
- Keine negativen Auswirkungen durch Brexit zu erwarten
München/London, 29. Juni 2016 – Der AURELIUS Konzern (ISIN DE000A0JK2A8) hat Working Links, einen führenden Anbieter von Sozial- und Wiedereingliederungsleistungen mit Niederlassungen in Großbritannien, Irland und im Nahen Osten, erworben. Im Geschäftsjahr 2015 hat Working Links einen Umsatz von rund 160 Mio. Euro erwirtschaftet. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart.
Working Links bietet Beratungs- und Betreuungsleistungen zur Wiedereingliederung und Rehabilitation in drei verschiedenen Bereichen: Der Bereich der beruflichen Wiedereingliederung zielt darauf ab, die Lebensverhältnisse von Menschen durch Beschäftigung, Schulung und die Entwicklung persönlicher Fertigkeiten zu verbessern. Mit den sozialen Wiedereingliederungsmaßnahmen zur Rückfallprävention soll eine erneute Straffälligkeit verhindert und so die Öffentlichkeit geschützt werden. Der Bereich internationale Dienstleistungen beinhaltet Beratungsdienstleistungen zur beruflichen Wiedereingliederung für inländische Arbeitnehmer in Saudi-Arabien und Kuwait sowie die Durchführung von „Job Path“, einem Programm der irischen Regierung, um Langzeitarbeitslose in sechs Regionen Irlands wieder zurück in Arbeit zu bringen. Die Leistungen aus diesem Vertrag mit dem irischen Ministerium für Sozialschutz werden von einem 50/50-Joint Venture von Working Links und FRS Recruitment Services erbracht, der staatlichen irischen Arbeitsvermittlungsagentur mit 35-jähriger Erfahrung in der Karriereberatung.
Seit der Gründung im Jahr 2000 hat Working Links über 200 Regierungsaufträge und -programme erfüllt und dabei mehr als 350.000 Menschen zum beruflichen und sozialen Wiedereinstieg verholfen.
Phil Andrew, Geschäftsführer von Working Links: „Der heutige Tag markiert den Beginn eines spannenden neuen Kapitels in der Geschichte von Working Links. Das langfristige Investment von AURELIUS versetzt unsere Organisation in die Lage, ihr Wachstum und geplante Veränderungen zu beschleunigen und weiterhin bestmögliche Leistungen für Menschen zu erbringen, die von der Gesellschaft ausgeschlossen sind.”
„Es mag ungewöhnlich erscheinen, direkt nach der Brexit-Entscheidung in Großbritannien dort zu investieren. Wir handeln jedoch schon immer eher antizyklisch, denn gesamtwirtschaftliche Umbruchsituationen liefern für unser Geschäftsmodell interessante Opportunitäten“, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS. „Wir erwarten durch den bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union keine nachteiligen Konsequenzen für Working Links. Und auch für den AURELIUS Konzern insgesamt gehen wir von keinen negativen Konsequenzen durch den Brexit aus.“