AURELIUS Equity Opportunities SE & Co KGaA: Pressemitteilung zur virtuellen Hauptversammlung 2020
- Erstmalige virtuelle Durchführung der Hauptversammlung
- Hohe Zustimmung zu allen Beschlussvorschlägen der Verwaltung
- Vorstand sieht attraktive Opportunitäten für die strategische Erweiterung des Konzernportfolios
München, 18. Juni 2020 – Auf der ordentlichen Hauptversammlung der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A0JK2A8), die heute erstmals virtuell stattfand, sind alle Beschlussvorschläge der Verwaltung von den vertretenen Aktionären (Präsenz: 18,32 % des Grundkapitals) mit deutlicher Zustimmung angenommen worden.
Im Rahmen der regelmäßig zur Abstimmung stehenden Tagesordnungspunkte wurde die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erneut zum Abschlussprüfer gewählt. Die Amtszeit des Gesellschafterausschusses endete mit Beendigung der heutigen ordentlichen Hauptversammlung. Wie von der Verwaltung vorgeschlagen, wählte die Versammlung Dirk Roesing, Maren Schulze und Dr. Thomas Hoch als neue Mitglieder des Gesellschafterausschusses.
Eine konkrete Prognose für den weiteren Verlauf des Jahres 2020 wurde angesichts der anhaltenden Corona/COVID-19-Krise und der damit verbundenen Unsicherheiten weiterhin nicht gegeben. Während das operative Ergebnis der Konzerngesellschaften dadurch in Teilen negativ beeinflusst werden wird, sieht der AURELIUS Vorstand derzeit ein attraktives Marktumfeld für die strategische Erweiterung des Konzernportfolios.
Abstimmungsergebnisse und weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://aureliusinvest.de/equity-opportunities/investor-relations/hauptversammlung-2020/