AURELIUS engagiert sich an innovativem Projekt von Konzerntochter LD DIDACTIC zur Bewältigung der Corona-Krise
- AURELIUS unterstützt „Science Lab Hygiene“ mit 50.000 EUR
- Mobiles Experimentierlabor verdeutlicht Schülerinnen und Schülern in Zeiten von Corona die Bedeutung von Hygienemaßnahmen
- LD DIDACTIC sucht weitere Sponsoren für Schulen
München, 27. Mai 2020 – Die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A0JK2A8) unterstützt ein innovatives Projekt der Tochtergesellschaft LD DIDACTIC zur Bewältigung der Corona-Krise. Das mobile Experimentierlabor „Science Lab Hygiene“ ermöglicht Schulen die Durchführung von 20 altersgerecht aufbereiteten Experimenten zum Thema Hygiene für die Klassen 5 bis 13. Mit einer Spende in Höhe von 50.000 Euro hilft AURELIUS, Schulen mit den Experimentier-Sets auszustatten.
Entdecken, erforschen und verstehen
Richtiges Hygieneverhalten ist nicht angeboren, sondern muss erlernt werden. Mit dem von LD DIDACTIC entwickelten „Science Lab Hygiene“ können Schulen ihre Schülerinnen und Schüler schnell und effizient über Infektionsketten und Übertragungswege aufklären und so die Wirkung und Notwendigkeit von Hygienemaßnahmen deutlich machen. Zum Beispiel können Kinder und Jugendliche im Rahmen eines Experiments mit Hilfe einer UV-Lampe und einer UV-aktiven Creme die unsichtbare Verbreitung von Krankheitserregern simulieren. Mit digitalen Experimentier-Anleitungen für Tablet & Co. ist das „Science Lab Hygiene“ sofort einsetzbar.
Schulen unterstützen und Sponsor werden
Um die Schulen unseres Landes so schnell wie möglich bei der Wissensvermittlung zum Thema Hygiene zu unterstützen, bietet LD DIDACTIC interessierten Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, sich hier zu engagieren: Sponsoren können eine oder mehrere Schulen ihrer Wahl mit „Science Lab Hygiene“-Experimentier-Sets ausstatten und so einen wertvollen Beitrag zur Eindämmung von Virusinfektionen leisten.
„Als Erstsponsor des ‚Science Lab Hygiene‘ übernimmt AURELIUS einmal mehr gesellschaftliche Verantwortung“, so Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS. „Wir unterstützen diese tolle Idee sehr gerne und hoffen, dass noch viele unserem Beispiel folgen.“