AURELIUS bestätigt profitablen Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2008
- Konzernumsatz steigt auf 461,0 Millionen Euro
- EBITDA in Höhe von 42,5 Millionen Euro
- Operativer Cashflow wächst auf 17,4 Millionen Euro
München, 27. November 2008. Die Münchner Industrieholding AURELIUS hat ihren profitablen Wachstumskurs in den ersten neun Monaten 2008 weiter verfolgt. Nach den heute veröffentlichten Zahlen erhöhte sich der Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr von 155,3 Millionen Euro auf 461,0 Millionen Euro (+196,8 %). Mit 42,5 Millionen Euro lag das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) leicht unter dem Vorjahresniveau von 45,9 Millionen Euro (-7,4 %). Der Grund für den Rückgang sind hohe Einmaleffekte, die AURELIUS im Vorjahreszeitraum größtenteils aus den Übernahmen von Wellman International und der Quelle LaSource-Gruppe verbuchte.
Deutlich verbessert hat sich jedoch die Struktur des Konzernergebnisses gegenüber dem Vorjahr. Die positiven Einmaleffekte – die bei der Erstkonsolidierung entstandenen negativen Unterschiedsbeträge aus der Kapitalkonsolidierung ('Bargain Purchase') – summierten sich in den ersten neun Monaten auf 13,0 Millionen Euro und waren somit für rund 31 Prozent des EBITDA ausschlaggebend. Im Vorjahreszeitraum beliefen sich die positiven Einmaleffekte noch auf 44,1 Millionen Euro, was einem Anteil von rund 96 Prozent am EBITDA entsprach. Die negativen Einmaleffekte, die aus bereits entstandenen und der Rückstellung zu erwartender Restrukturierungsaufwendungen resultierten, beliefen sich im Gegenzug auf 7,3 Millionen Euro nach 9,5 Millionen Euro in den ersten neun Monaten 2007.
Aus der Akquisition der Berentzen-Gruppe wurden im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots 14,9 Prozent des Grundkapitals erworben, die zeitlich abgegrenzt dem vierten Quartal zuzuordnen sind. Hierdurch wird AURELIUS einen weiteren sonstigen betrieblichen Ertrag ('Bargain Purchase') im niedrigen einstelligen Millionenbereich verbuchen.
Zum Ende des dritten Quartals verbesserten sich auch die Bilanzkennzahlen weiter. Das Eigenkapital erhöhte sich von 75,4 Millionen Euro zum Jahresende 2007 auf nun 147,6 Millionen Euro (+95,8 %). Die langfristigen Verbindlichkeiten in Höhe von 68,1 Millionen Euro sind somit zu 216,7 Prozent durch Eigenkapital gedeckt. Die Eigenkapitalquote stieg auf 25,6 Prozent, sowie die kurzfristig zur Verfügung stehenden liquiden Mittel, die sich auf 48,8 Millionen Euro (Vorjahr: 36,9 Mio. EUR) erhöhten.
Der Cashflow aus operativer Tätigkeit erhöhte sich gegenüber dem Vorjahr von 6,4 Millionen Euro auf 17,4 Millionen Euro (+171,9 %). Der Free Cashflow hingegen lag aufgrund verstärkter Investitionstätigkeit mit -1,6 Millionen Euro unter dem Vorjahresniveau von 10,9 Millionen Euro.
'Die Zahlen machen deutlich, dass AURELIUS auch im derzeit schwierigen Marktumfeld profitabel wächst und sich operativ stark entwickelt', kommentiert Dr. Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von AURELIUS, das Zahlenwerk. 'Wir erwarten, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird und 2008 für uns ein sehr erfolgreiches Jahr wird.'
Der vollständige Neunmonatsbericht 2008 steht im Internet unter www.aureliusinvest.de zum Download bereit. Für weitere Informationen zur AURELIUS AG stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Für weitere Informationen zur AURELIUS AG stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Investor Relations & Corporate CommunicationsTel. +49 (89) 544799 - 0Fax +49 (89) 544799 - 55