Buy & Build und Mittelstand 2.0: Der Weg von Greenovis

Städte und Gemeinden in Deutschland stehen vor globalen Herausforderungen: Klimawandel und Urbanisierung erfordern neue, innovative Lösungsansätze. Während die Baubranche seit einigen Jahren unter den negativen Auswirkungen der geopolitischen und wirtschaftlichen Lage leidet, zeigt der Garten- und Landschaftsbau (Gala-Bau) stetiges Wachstum. Dies wird durch die Notwendigkeit vorangetrieben, nachhaltige Lebensräume zu schaffen – eine Aufgabe, die Städte und Kommunen gleichermaßen fordert.

In den vergangenen Jahren hat sich der deutsche Gala-Bau als widerstandsfähige Branche erwiesen. Im Jahr 2023 wurde er auf EUR 4 Mrd. geschätzt und wird voraussichtlich bis 2028 auf über EUR 5 Mrd. wachsen. Maßgeblich verantwortlich für die positive Entwicklung sind zahlreiche Projekte, bei denen öffentliche Räume neugestaltet oder revitalisiert werden. Zudem ist der Gala-Bau im Gegensatz zur klassischen Baubranche weniger anfällig für konjunkturelle Schwankungen und bietet aufgrund der starken Fragmentierung des Marktes vielfältige Potenziale für den Aufbau eines integrierten Marktführers.

Der Weg zum Marktführer: Der Buy & Build Boost

AURELIUS Wachstumskapital hat diese Potenziale erkannt und durch unternehmerisches Handeln und Expertise genutzt. Im Februar 2021 begann die Erfolgsgeschichte der Greenovis Gruppe mit der Übernahme von Ringbeck durch AURELIUS Wachstumskapital. Nur drei Jahre später ist Greenovis der deutschlandweit führende Full-Service Dienstleister für Garten- und Landschaftsgestaltung. Derzeit umfasst Greenovis zehn Gruppenunternehmen an 14 Standorten sowie drei regionale Zentren. Mit rund 600 Mitarbeitenden und einem stabilen Netzwerk von Architekten, Planern und Auftraggebern wird ein jährlicher Umsatz von über EUR 140 Mio. erreicht. Greenovis arbeitet vorwiegend mit gewerblichen und öffentlichen Einrichtungen, während der Anteil von Privatkunden gering ist. Das Besondere: Mehr als 75 % des Umsatzes stammen aus wiederkehrenden Auftragsstrukturen. Darin zeigt sich die vertrauensvolle Verbindung zu einem langjährigen Kundenstamm, standardisierten Projekten und einer engen Zusammenarbeit mit Architekten und Planern.

„Schon zu Beginn haben wir bei Greenovis ein hohes Potential für Wachstum erkannt. Der Markt war einerseits stark fragmentiert und konnte andererseits trotz herausfordernder makroökonomischer Umstände wachsen. Unser Team hat schnell begonnen, weitere starke Unternehmen zu erwerben und reibungslos in die Greenovis Gruppe zu integrieren. Mit inzwischen neun zusätzlichen Unternehmen, Ringbeck folgend, hat sich die Greenovis Gruppe zu einem herausragenden Beispiel für den Wert von strategischem M&A und Nachfolgelösungen entwickelt“, so Nico Vitense, Partner bei AURELIUS Wachstumskapital.

Das Leistungsangebot umfasst Garten- und Landschaftsbau, Sportplatzbau, Spielplatzbau, Dachbegrünungen, Fassadenbegrünung sowie die Pflege und Instandhaltung von Grünflächen. Damit bietet Greenovis Lösungen zur Bewältigung der Megatrends Klimawandel und Urbanisierung.

„Die letzten Jahre waren eine spannende Reise für Greenovis. Wir haben nicht nur bewiesen, dass wir auch außergewöhnliche Projekte wie den Hamburger Bunker realisieren können – sondern vor allem, dass wir langfristig der richtige Partner zu deren Pflege sind“, so Hendrik Hucke, CEO der Greenovis.

„Von Beginn an haben wir eine Vision verfolgt: Die Chancen des wachstumsstarken und fragmentierten Markts sowie die Stärken der Gründerpersönlichkeiten zu nutzen, um das schlagkräftigste Unternehmen für Gala-Bau aufzubauen. Ringbeck war der erste Schritt. Dann folgten neun weitere Unternehmen, talentierte Teams und die Motivation, gemeinsam unsere Vision in die Realität zu überführen“, so Alexander Wagner, Senior Managing Director bei AURELIUS Wachstumskapital.

Nach der Übernahme von Ringbeck unterstützte AURELIUS das Wachstum zügig mit einer gezielten Buy & Build-Strategie. Nur wenige Monate später folgte die Übernahme von Dieter Berg. Im Jahr 2022 wurden mit Siefken, Roehse & Fischer, Flöter & Uszkureit sowie Klaus Hildebrandt vier weitere Unternehmen integriert. Zwischen 2023 und 2024 wurden Rüdiger Brandenburg, Rottmann, Wulf und Könning neuer Teil von Greenovis. Die internationale Expansion in angrenzende Märkte ist ebenfalls geplant.

„Chancen zu erkennen, ist das eine. Das Feingefühl für echtes Unternehmertum und den richtigen operativen Rat einzubringen, ist das andere. AURELIUS Wachstumskapital verfügt über beides, was uns in den vergangenen Jahren einen außergewöhnlichen Wachstumspfad ermöglicht hat: Seit 2021 steigerten wir den Umsatz von EUR 23 Mio. auf über EUR 140 Mio. und sind heute das größte und am schnellsten wachsende Gala-Bau Unternehmen in Deutschland“, so Hendrik Hucke.

Operative Expertise für die Transformation in den Mittelstand 2.0

Um das Wachstum der Greenovis schnell voranzutreiben, lag der Fokus auf drei Kernthemen: Erstens, einer dynamischen Buy & Build Strategie, zweitens einer Erhöhung der Marktdurchdringung und drittens der Professionalisierung der Organisation. Gemeinsam mit der AURELIUS Wachstumskapital wurden im Zuge des Gruppenaufbaus beispielsweise auf Leistungsbereiche spezialisierte Zentren aufgebaut und eine M&A-Roadmap entworfen. Effizientes Deal-Sourcing führte zu kontinuierlich neuen Akquisitionen in dem stark fragmentierten Markt. Dabei nutzt Greenovis ein schnelles Integrationsmodell, um regionale Synergien zu heben sowie neue Gruppenunternehmen durch zentrale Services und Best Practices effizient einzugliedern.

Um die Problematik des Fachkräftemangels zu bewältigen, wurde eine zentrale HR-Abteilung aufgebaut und eine Employer Branding Strategie implementiert. Darüber hinaus wurden einzelne Unternehmen darin unterstützt, sich zu Spezialisten in ausgewählten Leistungsbereichen zu entwickeln. Zusätzlich wurde eine Holding-Struktur mit Gruppenfunktionen eingesetzt. Inzwischen verfügt Greenovis zudem über ein erfahrenes Management Team, mit Expertise in den Bereichen Dienstleistung einerseits und in Buy & Build-Konzepten andererseits.

„Eine deutschlandweite Gruppe in einem dynamisch wachsenden Markt zu etablieren, ist von Natur aus kompliziert – umso mehr, wenn in kurzer Zeit viele neue Gruppenunternehmen integriert werden. Die gezielte Beratung durch AURELIUS Wachstumskapital, insbesondere bei der Bewältigung der Komplexität des Holding-Aufbaus, hat uns dabei geholfen, schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen“, so Hendrik Hucke.

Die Spezialisten der AURELIUS Wachstumskapital beraten Greenovis auch in der Transformation in einen Mittelstand 2.0. Heute kann der Projektstatus per Power BI visualisiert werden, der Einkauf ist optimiert, Digitalisierung wird tiefgreifend vorangetrieben. Um talentierte Mitarbeitende bestmöglich zu fördern, wurde eine Ausbildungsakademie aufgebaut. Um neue Talente wird mit Unterstützung von AURELIUS geworben.

„Der Mittelstand hat beste Voraussetzungen dafür, mithilfe von Innovation zukunftssicher zu werden. Was sich jedoch hinter dem Begriff verbirgt, ist für Unternehmer oft schwer vorherzusagen. Greenovis ist ein Beispiel dafür, wie Innovation an den richtigen Stellen zu Wachstum führt – und wie aus einem einzelnen Unternehmen, die deutschlandweit führende Gruppe für Gala-Bau entstehen kann“, so Eric Blumenthal, Partner bei AURELIUS Wachstumskapital.

Die Wachstumsgeschichte von Greenovis zeigt, dass eine fein abgestimmte Buy & Build-Strategie zum Aufbau einer Plattform außergewöhnliche Chancen bietet. AURELIUS hat das Unternehmen nicht nur im anorganischen, sondern ebenfalls organischen Wachstum beraten und unterstützt.

„Die Übernahme von Mittelstandsunternehmen durch einen professionellen Investor mit langjähriger operativer Erfahrung sichert die Fortführung und Entwicklung dieser Unternehmen für die nächste Generation und trägt somit zu nachhaltigem Wachstum bei – und stärkt Greenovis für die Zukunft“, kommentiert Eric Blumenthal.

Ein neues, hochqualifiziertes Management wurde eingesetzt, Talent Acquisition aufgebaut, Digitalisierung an den entscheidenden Stellen vorangetrieben und die gesamte Organisation weitgehend professionalisiert. Mit diesem Fundament ist Greenovis bestens positioniert, um das eigene Wachstum national sowie international fortzusetzen.

Aktuelle Insights