AURELIUS REFUGEE INITIATIVE: AURELIUS Mitarbeiter engagieren sich für Flüchtlinge
Der 2015 ins Leben gerufene Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, über ein langfristiges Hilfsprogramm Flüchtlinge nachhaltig auf dem Weg in ein besseres Leben zu unterstützen. Dieses Engagement soll auch weiterhin – insbesondere mit Projekten zur Bildung sowie zur Integration von Geflüchteten in Deutschland – gelebt und ausgebaut werden.
Was wir tun
Am Anfang war es Spielzeug
Wir wollten einfach schnell helfen. Denjenigen Gutes tun, die am unschuldigsten sind.
Was im Oktober 2015 mit einer spontanen Idee einiger AURELIUS Mitarbeiter und einem mit Spielsachen gefüllten Minibus für die Flüchtlingskinder einer Erstaufnahmeeinrichtung in München begann, haben wir über die Jahre stetig ausgebaut und schon viel Gutes erreicht.
Es ist auch heute noch unsere Herzensangelegenheit. Unsere Spendenaktion bei der Weihnachtsfeier der Mitarbeiter und des Vorstands hat Tradition.
Jedoch haben wir den Fokus von der kurzen Freude des Spielens mit neuem Spielzeug umgelenkt auf langfristige Erfolgsaussichten durch Bildung. Denn Bildung ist aus unserer Sicht der Schlüsselfaktor für nachhaltige Integration – nicht nur für verbesserte Startchancen, sondern auch der Ausblick auf ein langfristig besseres und zufriedeneres Leben der Flüchtlinge.
Hohe Spendensummen für vielfältige Bildungsprojekte
Unsere Mitarbeiter und unser Vorstand engagieren sich leidenschaftlich und finanziell in unterschiedlichen Hilfsprojekten für Flüchtlinge:
Stipendien für eine erfolgreiche berufliche Zukunft: seit 2018 engagieren wir uns für die START Stiftung, die herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung fördert.
Die START-Stiftung gGmbH ist das führende Civic Leadership-Programm – ein Bildungs- und Engagementprogramm für herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung.
Über drei Jahre fördert und begleitet die START-Stiftung, eine Tochter der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, die Stipendiaten dabei, Verantwortung für eine lebendige Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu übernehmen. START ist Talentschmiede für außergewöhnliche junge Menschen, Inkubator für neue Initiativen und Lautsprecher für die Verteidigung freiheitlicher Werte.
Startschuss bei START-Bayern – dank der AURELIUS Refugee Initiative
Durch eine erste Spende der AURELIUS Refugee Initiative in Höhe von 100.000 Euro wurde im August 2018 der Aufbau der ersten START-Klasse in Bayern mit 16 Stipendiaten ermöglicht.
Die Schülerinnen und Schüler bekommen im außerschulischen Förderprogramm Werte und Kompetenzen vermittelt, die zur aktiven Mitgestaltung unserer Gesellschaft und Demokratie animieren. Die Stipendiaten lernen, wie sie erfolgreich Verantwortung übernehmen können und selbst zu Vorbildern für andere werden.
Persönlich engagiert: Dr. Dirk Markus im Kuratorium der START-Stiftung
Mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist START deutschlandweit tätig. Dr. Dirk Markus ist Mitglied des Kuratoriums. Aktuell werden von START rund 500 junge Menschen aus über 60 Herkunftsnationen gefördert.